Informationen Antigen-Selbsttests ("Antigen-Wohnzimmertests")

Allen Bürgerinnen und Bürgern stehen bis auf Weiteres fünf gratis Antigen-Selbsttests zum Mitnehmen in der Apotheke pro Monat zur Verfügung. Dafür benötigen Sie einen QR-Code aus einer steirischen Apotheke.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt auf die Plattform zur Durchführung der Antigen-Wohnzimmertestung:


 Anmeldung Antigen-Selbsttestung (Wohnzimmertest)

Die Antigentests zur Selbsttestung (Antigen-Wohnzimmertests) gelten - sofern dies noch gefordert ist - als 3G-Nachweis, insbesondere für das Betreten des Ortes der beruflichen Tätigkeit (Ausnahme: Der Arbeitgeber schreibt zwingend eine PCR-Testung vor). Die Testergebnisse der Wohnzimmertestung werden nicht in den Grünen Pass eingetragen und können somit auch nicht mit der „GreenCheck App" oder ähnlichen Systemen überprüft werden. Das Auslesen der Testergebnisse ist jedoch mittels gängiger QR-Code-Scanner App möglich. Die Ergebnisse der Wohnzimmertests sind 24 Stunden gültig.

 Fragen und Antworten bei technischen Problemen bzw. Problemen mit dem QR-Code.
 

Der Inhalt des Links ist unten noch mal angeführt und wurde geringfügig geändert.

HINWEIS:

Bitte verwenden Sie nur QR-Codes, die Sie in steirischen Apotheken erhalten haben!

Bei technischen Problemen können wir leider keinen individuellen Support anbieten.

Grundsätzlich können alle Testkits verwendet werden, die für eine Selbsttestung geeignet sind. Darüber hinaus achten Sie bitte auf das Ablaufdatum der Tests. Benötigt wird aber auf jeden Fall ein QR-Code pro Test aus einer steirischen Apotheke.

Für den digitalen Antigen-Selbsttest benötigen Sie außerdem eine Internetanbindung und ein Endgerät mit einer Kamera, da Fotos vom Testergebnis inklusive QR-Code zu machen sind. 

Sollten Sie keinen Internetzugang oder andere technische Probleme bei der Anwendung des Selbsttests haben (beispielsweise Android-Handys, deren Kamera-Auflösung für die Erfassung des QR-Codes zu gering ist),  haben Sie die Möglichkeit, einen Ihrer 5 kostenlosen PCR-Tests in der Apotheke durchführen zu lassen.

Video-Anleitung: Antigen-Selbsttest zuhause mittels QR-Code

  • Anmelden

Öffnen Sie die Seite  selbsttest.stmk.gv.at. bzw. klicken auf den Link  Direkt zur Anmeldung Selbsttestung. Füllen Sie Ihre Stammdaten aus, wählen Sie Ihre Wunschbenachrichtigung und bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Daten und Durchführung des Testablaufs. Stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der Datenschutzerklärung zu. Tippen Sie auf Anmelden.

  • Bestätigen

Danach erhalten Sie einen Link, folgen Sie diesem, um das Antigen-Selbsttestverfahren fortzusetzen. Zur Identitätsfeststellung geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.

  • Test durchführen

Bitte führen Sie den Covid-19 Selbsttest gemäß der Testkit-Gebrauchsanweisung durch. Folgende Ergebnisse sind möglich:

    • Positives Ergebnis (nachgewiesen): Bleiben Sie bitte zuhause und rufen Sie 1450 an! 
    • Negatives Ergebnis (nicht nachgewiesen): Gesund bleiben und regelmäßig testen!
    • Ungültiges Ergebnis (nicht auswertbar): Den Antigen-Schnelltest wiederholen!

  • Test fotografieren - Ergebnis ins System einpflegen

Kleben Sie einen beigefügten QR-Code auf die Vorderseite der Testkassette des Antigen-Selbsttests. Achten Sie darauf, dass die Ecken des QR-Code Etiketts nicht umgebogen werden. Das Testergebnis mit dem QR-Code Aufkleber muss fotografiert werden; Sie können das Foto gleich direkt mit dem Endgerät (Handy...) aufnehmen oder das Foto hochladen. ACHTUNG: Das Ergebnisfenster darf nicht verdeckt werden. Der QR-Code ist nur einmal gültig!

  • Test entwerten

Bitte entwerten Sie Ihren Covid-19 Antigen-Selbsttest, in dem Sie den Test im Ergebnisfeld mit einem Permanent-Marker schwärzen. Danach den entwerteten Selbsttest nochmals fotografieren.

  • Testergebnis übernehmen

Ihr Testbefund ist fertig. Sie erhalten in Kürze einen Link - je nach Ihrer Wunschbenachrichtigung per Mail oder SMS - zugesendet. Mit diesem Link können Sie Ihren persönlichen Befund jederzeit abrufen.

  • Für welche Bereiche darf der Antigen-Selbsttest herangezogen werden?

Testergebnisse der Antigen-Tests zur Selbstanwendung („Wohnzimmertests") gelten vorübergehend als 3G-Nachweis, insbesondere für das Betreten des Ortes der beruflichen Tätigkeit.

  • Es gibt keine kostenlosen Antigentests für die Selbsttestung mehr - was mache ich?

In diesem Fall können Sie auch Antigentests verwenden, die Sie entweder privat angeschafft haben oder Testkits, die Sie noch zu Hause haben. Bitte achten Sie außerdem auf das Ablaufdatum Ihres Tests.

  • Wie erhalte ich die entsprechenden QR-Codes?

Wenn Sie die Antigen-Selbsttests in der Apotheke abholen, erhalten Sie automatisch die entsprechende Anzahl an QR-Codes. Sollten keine Tests mehr verfügbar sein, so erhalten Sie lediglich die QR-Codes in Ihrer Apotheke.

  • Gilt das Angebot auch für Personen, die sich von ELGA abgemeldet haben? 

Ja. Personen die sich von ELGA abgemeldet haben, können einen Antrag zur Ausstellung eines Bestätigungsschreibens für den Erhalt von fünf kostenlosen Antigentests stellen. Der Antrag kann online unter  www.sozialversicherung.at/covidtests gestellt werden. Verfügen Sie über keinen Onlinezugang kontaktieren Sie bitte die Servicehotline unter der Nummer 050 124 44 60, Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr.
Ein entsprechendes Bestätigungsschreiben wird Ihnen per Post zugesandt.

  • Können QR-Codes an Firmen ausgegeben werden?

Eine Ausgabe von QR-Codes an Firmen für deren  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist NICHT möglich. 

  • Treten Probleme bei der Durchführung der digitalen Antigen-Selbsttests auf?

Sollten Sie keinen Internetzugang besitzen oder andere technische Probleme bei der Anwendung des Selbsttests haben (beispielsweise ein Android-Handy, dessen Kamera-Auflösung für die Erfassung der QR-Codes zu niedrig ist), nehmen Sie bitte die nächstgelegene Teststraße, Apotheke oder die Möglichkeit der kontrollierten Selbsttestung in Ihrer Gemeinde in Anspruch.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).